Ausflug des Gymnastikvereins
Der diesjährige Tagesausflug des Gymnastikvereins Süderheistedt führte frühmorgens per Bahn nach Hamburg.
In Hamburg angekommen teilte sich die Gruppe: Es konnte wahlweise die Elbphilharmonie oder das Chocoladenmuseum besichtigt werden. Anschließend nahmen alle Turnschwestern an einer Alsterkreuzfahrt teil. Danach war noch genug freie Zeit vorhanden, um bei optimalen Ausflugswetter Hamburg auf eigene Faust zu erkunden. Ein wundervoller Tag endete traditionell mit einem gemeinsamen Essen.
Entsorgung von Rasenschnitt, Buschwerk und Glas
Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Süderheistedt darauf hin, was bei der Entsorgung bestimmter Abfälle zu beachten ist.
1. Rasenschnitt u. ä.
Der in den Sommermonaten je nach Düngung des Rasens reichlich anfallende Rasenschnitt ist entgegen einer offenbar weit verbreiteten Ansicht nicht an Wegesrändern, Knicks oder an ähnlichen Stellen abzulagern, sondern über die grüne Tonne oder Wertstoffhöfe zu entsorgen, sofern im eigenen Garten keine Verwertung stattfinden kann.
2. Buschwerk
Auch Hecken müssen öfter geschnitten werden, als so manchem Gartenfreund lieb ist. Bäume werden auch gelegentlich ausgeastet. Diese Abfälle können in der Gemeinde Süderheistedt auf dem sog. Maifeuerplatz abgelagert werden, wenn sie nicht dort, wo sie anfallen, verbrannt werde, was zwar erlaubt ist, aber keine optimale Lösung darstellt.
3. Glas
In jedem Haushalt fallen Glasabfälle an. Da Altglas in hohem Maße wiederverwertetet werden kann, stehen in den meisten Gemeinden Glas-Container für Weiß-, Grün- und Braunglas.Da Glas, wenn es auf den Boden fällt, meistens zerspringt und dabei Lärm entsteht, haben die Entsorgungsunternehmen aus gutem Grund auf den Containern Aufkleber angebracht, aus denen die Zeiten hervorgehen, während der man tunlichst Glasabfall einwerfen möge, damit die unmittelbaren Nachbarn während der anderen Zeit ihre Ruhe haben und nicht durch Lärm gestört werden.
Hier sind die Zeiten noch einmal zum Mitschreiben: werktags von 08:00 - 13:00 Uhr sowie 15:00 - 20:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen den Container nicht benutzen!
Eigentlich ist es ganz einfach, sich das Vorgenannte zu merken und sich entsprechend zu verhalten. Die Gemeinde und die Mitbürger werden es Ihnen danken!
Im Juli 2014
Amt Eider
FD Ordnung
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Süderheistedt am 06.08. zu einer Personensuche nach Norderheistedt gerufen. Das vermisste Kind konnte nach kurzer Zeit wohlbehalten aufgefunden und zuhause abgegeben werden.
Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr hat, meldet sich bitte bei Wehrführer Holger Kaack (04836 8916).
Text: Sascha Bolle-Timm
Fahrradtour des Gymnastikvereins
Die diesjährige Fahrradtour des Gymnastikvereins Süderheistedt fand bei strahlendem Sonnenschein, allerdings streckenweise mit Gegenwind, statt. 40 Radlerinnen und Radler nahmen an der Tour teil, die von Süderheistedt, Norderheistedt über Hägen nach Barkenholm führte.
Unterwegs mussten knifflige Rätsel- und Geschicklichkeitsspiele bewältigt werden, u. a. Fahrrad-Ringreiten und Torwandschießen.
Abschließend wurde bei Familie Eggers in Barkenholm gegrillt.
Text/Fotos: Ute Tolksdorf
Ferienspaß-Programm 2014
(für alle Kinder aus den Gemeinden Süderheistedt + OT Hägen, Norderheistedt und Barkenholm)
Samstag 19.07.2014
Gemeinsamer Besuch des Heider Marktfriedens
Wir treffen uns um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Eichenhain in Süderheistedt und fahren mit dem Fahrrad nach Heide, Eintritt usw. alles frei für die Teilnehmer
Bitte um Anmeldungen bei Maren Hargens, Tel. 04836 – 86 11 11 oder bei Andreas Pycha, Tel. 04836 - 86818
Dienstag 22.07.2014
Schwimmbad Erlebnis - Freibad Hennstedt
Wir treffen uns um 15.30 Uhr vor der Eingangstür im Schwimmbad Eintritt usw. alles frei für die Teilnehmer
Bitte um Anmeldungen bei Maren Hargens, Tel. 04836 – 86 11 11 oder bei Andreas Pycha, Tel. 04836 - 86818
Dienstag 05.08.2014
Angelspaß bei Thode`s Teichen in Pahlen
Bitte um Anmeldungen bei Andreas Pycha, Tel. 04836 - 86818
Freitag 22. August 2014
Abendliche Revierfahrt
Treffpunkt: 19.00 Uhr auf dem Hof bei Familie Hargens, Hauptstr. 12 in Norderheistedt
Infos und Anmeldungen bei Maren Hargens, Norderheistedt, Tel. 04836 – 86 11 11 oder bei Andreas Pycha, Tel. 04836 - 86818
Ergebnisse zur Europawahl 2014 im Wahlbezirk Süderheistedt
Die Europawahl 2014 brachte im Wahlbezirk Süderheistedt folgendes Ergebnis (vorläufiges Ergebnis):
Wahlberechtigte | 474 | |
Wähler/-innen | 186 | |
Partei | absolut | % |
C D U | 99 | 53,5% |
S P D | 42 | 22,7% |
GRÜNE | 16 | 8,6% |
FDP | 9 | 4,9% |
DIE LINKE | 6 | 3,2% |
PIRATEN | 1 | 0,5% |
Tierschutzpartei | 2 | 1,1% |
FAMILIE | 1 | 0,5% |
AFD | 8 | 4,3% |
Die PARTEI | 1 | 0,5% |
Auf alle anderen Parteien bzw. Gruppierungen entfielen keine Stimmen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Quelle: www.dithmarschen.de
Sascha Bolle-Timm