Haushaltssatzung der Gemeinde Süderheistedt 2014
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 03.03.2014 - folgende Haushaltssatzung erlassen:
Jahreshauptversammlung des Gymnastikvereins Süderheistedt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gymnastikvereins Süderheistedt wurden folgende Turnerinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
35 Jahre: Maren Glüsing
25 Jahre: Maren Rohwedder
20 Jahre: Brigitte Mummeltey, Ellen Gosch, Gundi Kock, Gabi Waidhauser
15 Jahre: Maren Hargens, Birgit Horstmann, Birgit Voß
2013 fanden 44 Sportaktivitäten statt. Am häufigsten teilgenommen haben:
43 x Karen Tiedgen
41 x Marion Hirschlein
40 x Anja Riechmann und Susanne Eggers
Hintere Reihe stehend von links: Susanne Eggers, Maren Rohwedder, Birgit Voß, Brigitte Mummeltey,
Karen Tiedgen, Marion Hirschlein, Maren Glüsing, Gundi Kock
Vordere Reihe sitzend von links: Anja Riechmann, Maren Hargens, Birgit Horstmann
Text/Foto: Ute Tolksdorf
Ringreitergilde Süderheistedt, Norderheistedt und Hägen
Anlässlich des Pokalringreitens in diesem Jahr in Süderheistedt trifft sich die Ringreitergilde im 14-täglichen Rhythmus immer dienstags jeweils um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Wir wollen gemeinsam basteln und Vorbereitungen treffen, um unsere Dörfer beim großen Ereignis gut zu präsentieren.
Jens Kock
1. Vorsitzender
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
Am Montag um 12.45 Uhr wurde die Feuerwehr Süderheistedt zur Löschhilfe in die Nachbargemeinde Linden gerufen. Schon bei der Anfahrt war eine große Rauchsäule über Linden auszumachen - es brannte ein Gebäude in unmittelbarer Nähe eines reetgedeckten Hauses. Die Feuerwehr Süderheistedt unterstützte 5 weitere Wehren durch Verlegen einer weiteren Schlauchleitung zum Außenangriff. Unter anderem waren 3 Atemschutzgeräteträger aus der Wehr Süderheistedt im Einsatz. Das Feuer konnte nach einer Stunde Einsatz niedergerungen werden und die Kameradinnen und Kameraden der Wehr Linden übernahmen die weiteren Ablöscharbeiten.
Wer Interesse an der aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr hat, meldet sich bitte bei Wehrführer Holger Kaack (04836 8916).
Text: Sascha Bolle-Timm
Gymnastikverein Süderheistedt on tour
Der diesjährige Tagesausflug des Gymnastikvereins Süderheistedt führte nach Ratzeburg.
Per Bus ging es zur Erlebnisbahn Ratzeburg, um dort an der "3-Muskel-Tour" teilzunehmen.
Hierbei handelt es sich um einen Rundparcours auf drei aussergewöhnlichen muskelkraftbetriebenen Fortbewegungsmitteln durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen. Zuerst wurden 3 km mit dem Drachenboot gepaddelt. Dann wurden 3,5 km mit dem 6-Teambike geradelt und zum Schluss wurden 4,5 km mit der Handhebeldraisine bezwungen.
Nach Bewältigung dieser drei Disziplinen wurde für die Gymnastikdamen am Schwenkgrill gegrillt. Ein wundervoller Tag endete traditionell mit diesem gemeinsamen Essen.
Text/Fotos: Ute Tolksdorf
Minigolfturnier des Gymnastikvereins
Der Gymnastikverein Süderheistedt bietet ein umfangreiches Programm an. Dieses Mal stand Minigolf auf dem Plan.
15 Gymnastikdamen sind per Fahrrad oder Auto auf den Minigolfplatz in Heide gefahren. Es wurde versetzt in fünf Gruppen gespielt.
Nach einer guten Stunde standen die drei bzw. vier Erstplatzierten fest. Im Anschluss daran folgte die Siegerehrung und der Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
1. Platz: Petra Kulstrunk
2. Platz: Ute Tolksdorf
3. Platz: Brigitte Bannuscher und Marion Hirschlein
Die Gewinner: v.l. Brigitte Bannuscher, Petra Kulstrunk, Ute Tolksdorf, rechts: Marion Hirschlein
Der Verein bedankt sich bei den Betreibern des Minigolfplatzes für den schönen Abend.
Text/Fotos: Ute Tolksdorf