Jahreshauptversammlung des Gymnastikvereins Süderheistedt
Der Gymnastikverein Süderheistedt feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Anke Abel und Traute Kruse gehören zu den Gründungsmitgliedern und wurden auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Folgende Mitglieder wurden ebenfalls geehrt:
35 Jahre: Angelika Behrmann, Jutta Tank
20 Jahre: Meike Pries, Karen Tiedgen
10 Jahre: Manuela Peters, Heidi Rehder
2021 fanden 39 Aktivitätstage statt. Folgende Sportlerinnen waren besonders fleißig:
33 x Marion Hirschlein
36 x Margret Heinrich
38 x Petra Kulstrunk
Bürgermeisterin Birgit Meier bedankte sich mit lieben Worten bei den Mitgliedern des Vereins für die Präsenz und die Unterstützung bei Aktivitäten für die Gemeinde.
Außerdem wurde der Vorstand von Vereinsmitgliedern überrascht. Für die Vorstandsarbeit erhielten Anja Riechmann, Susanne Eggers, Petra Kulstrunk und Ute Tolksdorf jeweils ein Präsent.
Nach all den Entbehrungen und Einschränkungen während der Pandemie wurde traditionell zum Abschluss der Versammlung wieder Doppelkopf gespielt und gekniffelt.
Text/Fotos: U. Tolksdorf
Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Süderheistedt
am Mittwoch, 9. März 2022, um 20:00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus, Mühlenstraße 4, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
öffentlich
1. Einwohnerfragestunde
2. Niederschrift Nr. 22 der letzten Sitzung vom 18.11.2021
3. Mitteilungen
4. Jahresabschluss 2020
5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 mit mittelfristiger Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2021 bis 2025
6. Vorbereitung der Landtagswahl am 08. Mai 2022; Bildung eines Wahlvorstandes und Festlegung des Wahlraumes
7. Eingaben und Anfragen
voraussichtlich nicht öffentlich
8. Personalangelegenheiten
öffentlich
9. Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Sitzungsteil gefassten Beschlüsse
Mit freundlichen Grüßen
gez. Birgit Meier
Die Bürgermeisterin
Für die Sitzung wird die 3G-Regelung angeordnet. Es dürfen nur Geimpfte, Genesene oder Getestete an der Sitzung teilnehmen.
Dies gilt für die Gremienmitglieder und Besucher*innen. Der Nachweis hierüber ist vor Eintritt in den Sitzungsraum vorzulegen.
Der Testnachweis darf nicht älter 24 Stunden sein. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen
trägt die/der Vorsitzende.
Auf den Verkehrsflächen ist eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Öffentliche Sitzung des Feuerwehrausschusses
Einladung zur Sitzung des Feuerwehrausschusses
der Gemeinden Süderheistedt-Norderheistedt-Barkenholm
am Dienstag, 15. März 2022, um 19:00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus, Mühlenstr. 4, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
öffentlich
1. Einwohnerfragestunde
2. Niederschrift der letzten Sitzung vom 19.01.2021
3. Mitteilungen des Wehrführers
4. Haushalt Feuerwehr 2022
5. Eingaben und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
gez. Birgit Meier
Die Ausschussvorsitzende
Für die Sitzung wird die 3G-Regelung angeordnet. Es dürfen nur Geimpfte, Genesene oder Getestete an der Sitzung teilnehmen.
Dies gilt für die Gremienmitglieder und Besucher*innen. Der Nachweis hierüber ist vor Eintritt in den Sitzungsraum vorzulegen.
Der Testnachweis darf nicht älter 24 Stunden sein. Die Entscheidung über die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen
trägt die/der Vorsitzende.
Auf den Verkehrsflächen ist eine qualifizierte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Burreken muss leider ausfallen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der zuletzt stark angestiegenen Inzidenzzahlen wurde beschlossen, das diesjährige Burreken am 19.11. abzusagen,
Wir bitten um Euer Verständnis!
Einladung zur Bürgerversammlung
am 23.11.2021 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „zum Eichenhain“
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die Gemeinde Süderheistedt hat die Gaststätte „Zum Eichenhain" erworben, um den Standort am Vogelstangenberg für die Gemeinde zu erhalten.
Die Gemeindevertretung möchte jetzt gemeinsam mit den Bürgern das weitere Vorgehen entwickeln.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei diesem, für die Gemeinde, wichtigen Thema.
Da unsere Vereinsgemeinschaft über die Gemeindegrenzen hinweg gewachsen ist, würden wir uns auch über Gäste aus Norderheistedt und Barkenholm freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Meier
Bürgermeisterin
Lebendiger Advent in Süderheistedt und Norderheistedt
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Süderheistedt und Norderheistedt und Hägen,
auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich ein zum Lebendigen Advent in unseren Dörfern ein, um miteinander eine gemütliche, vorweihnachtliche Stunde bei Liedern, Geschichten, Klönschnack, Schmalzbrot und Punsch zu verbringen.
Wer die Treffen kennt, freut sich schon darauf. Wer sie nicht kennt, komme doch mal vorbei!
Unsere Gastgeber, die uns von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr erwarten, sind in diesem Jahr:
Am Montag, den 29.November: Anke und Dieter Abel, Heiderstraße 13 in Süderheistedt
Am Montag, den 06. Dezember: Gymnastikverein im Feuerwehrhaus , Mühlenstraße 4 in Süderheistedt
Am Montag, den 13. Dezember: Melanie Ehlers und Katharina Peters im Autal in Süderheistdt
Am Montag, den 20. Dezember: Maren und Olaf Hargens, Heidloh 1 in Norderheistedt
Sie freuen sich auf viele fröhliche Gäste.
Die Kulturausschüsse der beiden Gemeinden