Tagestour des Gymnastikvereins Süderheistedt
Die diesjährige Tagestour des Gymnastikvereins Süderheistedt führte die Teilnehmerinnen per Fahrrad in die Kreisstadt Heide. Dort wurden sie von Herrn Thomas Giesenhagen erwartet, um an einer Stadtführung teilzunehmen. Hier erfuhr man ganz viel über die Stadtgründungsgeschichte, bedeutende Plätze, wichtige geschichtliche Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten und vieles mehr.
Die höchst interessante Stadtführung endete auf dem Rathausdach mit einem wundervollen Blick über die Stadt Heide und darüber hinaus.
Anschließend radelten die Sportlerinnen ins Waldcafe, um sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Danach ging es über einen kleinen Umweg zurück nach Süderheistedt.
Dieser tolle Tag endete traditionell mit einem gemeinsamen Essen.
Text/Foto: Ute Tolksdorf
Fahrradtour des Gymnastikvereins
Nach der Corona-Pause konnte der Gymnastikverein Süderheistedt dieses Jahr wieder eine Fahrradtour unternehmen.
Traditionell findet diese kurz vor den Sommerferien statt. Die Strecke musste aufgrund der unsicheren Wetterverhältnisse verändert werden, aber der fantastische Festausschuss hatte für alle Eventualitäten einen Plan erstellt. Eine wundervolle Fahrradtour, gepaart mit Quizfragen und Geschicklichkeitsspielen, endete mit einem leckeren Grillbuffet im Feuerwehr-Gerätehaus Süderheistedt.
Nach dem Essen erhielt jede Teilnehmerin noch eine kleine Überraschung, da der Verein dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Foto/Text: Ute Tolksdorf
Einladung zur Einwohnerversammlung
Einladung zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung der Gemeinde Süderheistedt
gem. § 16 b der Gemeindeordnung
am Dienstag, den 21. Juni 2022, um 19:00 Uhr
in der Gaststätte „Zum Eichenhain“, Heider Str. 17, 25779 Süderheistedt
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der Gemeinde Süderheistedt
4. Informationen zu laufenden Projekten
3. Verschiedenes
Es sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Süderheistedt herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Meier
Bürgermeisterin
Stimmtag 2022 der Papagoyengilde Süderheistedt
Würdenträger und Vorstand laden alle Gildebrüder herzlich ein zum
Stimmtag 2022
am Donnerstag, den 26. Mai, um 19:30 Uhr
im Gildelokal „Zum Eichenhain“
Die Würdenträger der Gilde und der gesamte Vorstand hoffen auf eine rege Teilnahme am Stimmtag!
gz. Thies Rohwedder
(Gildeführer)
Knickaktion in Süderheistedt am 28.02.2022
Vielen Dank an die Helfer!
Wie in jedem Jahr initiierte der Bauausschuss unter Vorsitz von Volker-Siem Peters eine sogenannte Knickaktion.
Es geht darum, dass durch den Bauausschuss vorab erkundete morsche Äste und Bäume in der gesamten Gemeinde zu Sicherung des öffentlichen Raumes fachgerecht entfernt werden.
Die gesamte Aktion erfolgte ehrenamtlich - so fanden sich z.B. aus den Reihen der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden viele Helfer mit Kettensägen, Schlepper, Teleskoplader und Greifzangen. Dazu kam die Hilfe der Landwirte und anderer freiwilligen Helfer - alles zusammen führte bei bestem Wetter zu einem beachtlichen Ergebnis.
Es mussten leider morsche, innen hohle Bäume entnommen werden und viele morsche Äste. Eine große Wallhecke, die die Verkehrssicherheit gefährdete - der Wall um den Kindergarten - mussten auf den Stock gesetzt werden.
Die Freiwilligen waren bis zum Nachmittag im Einsatz. Die Gemeinde spendierte gerne ein gutes Mittagessen, auch die Feuerwehr erhielt eine Spende für die Kameradschaftskasse. Noch nach "Feierabend" gab es ein reichlich verdientes, gemütliches Beisammensein.
Ein besonderer Dank gilt bei dieser Aktion Karsten Schmidt, der auch schon die Knickpflege-Arbeiten in Vorbereitung für den geplanten Radweg in Eigenleistung für die Gemeinde ausgeführt hat.
Danke an alle Organisatoren und Helfer, Versorger ( Holger Kaack) und Landwirte, die ihre Geräte zur Verfügung stellten!
Im Namen der Gemeinde
Birgit Meier
Babybegrüßung 2022
Die Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt haben am Mittwoch, den 23. März 2022, die Eltern aus beiden Gemeinden mit ihren Neugeborenen im Feuerwehrgerätehaus in Süderheistedt eingeladen.
Maren Hargens begrüßte die Eltern und lud zu einer Tasse Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus. Auch die Geschwisterkinder waren dabei, und die Eltern kannten sich bereits aus dem Kindergarten Villa Winzig, so dass es gleich zu Beginn zu guten Gesprächen und vertrauter Stimmung kam. Die Bürgermeisterin Birgit Meier hatte für die Eltern die Chronik von Süderheistedt als Begrüßungsgeschenk - leider konnte sie selbst nicht teilnehmen, da sie krank geworden war.
Bei herrlichem Wetter und netten Gesprächen konnten wir den Nachmittag dann draußen auf dem anliegenden Spielplatz verbringen.
Text/Foto: Maren Hargens