Seniorenfahrt der Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt
Am 30. Mai 2017 fuhr ein, bis auf den letzten Platz besetzter Bus zur 5-Güter- Tour an den Nord-Ostsee-Kanal. Wir unternahmen die Tour mit dem Bus, eine Reiseleiterin erzählte uns viel Interessantes über die Güter Steinwehr, Herrenhaus Dengelsberg, Kluvensiek mit der Schleuse am alten Eiderkanal und zuletzt das Gut Osterrade, dass auf der UNOX Werbung zu sehen ist.
Nach dem Mittagessen besuchten die Teilnehmer den Tierpark Gettorf und vom Ascheberg in den Hüttner Bergen konnte abschließend beim Kaffeetrinken, der weite Blick in die Landschaft genossen werden.
Anke Abel hatte wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, so dass alle einen ereignisreichen Tag genießen konnten.
Text/Foto: Birgit Meier
Die Einweihung des Steins am Wunderbaum in Süderheistedt
Schon im Jahr 2000 wurde am Kätnersweg, zur Erinnerung an den sogenannten Wunderbaum, eine Linde gepflanzt. Nachdem diese gut angegangen war, bestand der Wunsch den Ort kenntlicher zu machen. Denn viele Besucher konnten mit dem Baum, dem Wunderbaum, nicht viel anfangen. So entstand die Idee einen Erinnerungsstein oder auch eine Informationstafel am Wunderbaum aufzustellen.Nachdem der Kulturausschuss der Gemeinde Süderheistedt von Arne Stecher einen geeigneten Stein gestiftet bekam und dieser den Stein auch logistisch zum Wunderbaum brachte und aufstellte, konnte eine geeignete Gravur für diesen Stein gefunden werden.
Diese Gravur sollte dass Wunderbaummotiv aus unserer Fahne aufnehmen und als Text die Originalbezeichnung aus der ältesten uns bekannten Überlieferung des Wunderbaum beinhalten. -
Zum ersten Mal erfahren wir etwas über den Wunderbaum auf einer alten Karte Dithmarschens aus dem Jahr 1559. Dort ist ein grosser Baum eingezeichnet, dessen Standort, bei allen Einschränkungen gegenüber der Genauigkeit der Karte, wir uns durchaus im Umfeld unseres jetzt nachgepflanzten Baumes vorstellen können.
Auf dieser Karte, die ein Peter Boeckel gezeichnet hat, steht nun wörtlich
In Süderheistedt wird es weihnachtlich
Der Kulturausschuss stellte am Samstag den 25.11.2017, einen wunderschönen Tannenbaum auf den Vogelstangenberg auf. Dieses Tannenbaumaufstellen hat schon Tradition. Die Gemeinde kann sich in jedem Jahr darüber freuen, dass es freundliche Spender gibt. In diesem Jahr hatten sich Hauke und Sabine Söht entschieden, sich von ihrer inzwischen sehr großen Tanne zu trennen. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Landwirte, die ihre Geräte zur Verfügung stellten, konnten wir den ca. 6 Meter großen Baum zum Vogelstangenberg transportieren und aufstellen. Das eingespielte Team befestigte die Lichterketten bei schönstem Herbstwetter und netter Unterhaltung durch interessierte Zuschauer. Heißer Kakao und Glühwein durften dabei natürlich nicht fehlen.
Am Freitag vor dem ersten Advent werden die Kindergartenkinder den Baum schmücken, damit er zum Advent im Licht erstrahlt.
Vielen Dank an die Spender und Helferinnen und Helfer.
Text/Foto: Birgit Meier
Begrüßung der Babys, die im Jahr 2017 in Süderheistedt und Norderheistedt geboren wurden
Am 23.03.2018 verbrachten Kinder und Eltern gemeinsam mit den Veranstaltern im Kindergarten in Süderheistedt einen gemütlichen Nachmittag. Anke Abel, Ulli Rohwedder und Birgit Meier begrüßten die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Süderheistedt und Norderheistedt mit ihren Eltern. Die meisten sind der Einladung gefolgt, darüber haben wir uns sehr gefreut.
Elias Düvel, Phillina Düvel, Aklasya Dawit, Mattis Thau, Jod Aljumah, Leo Maximilian Wenzel
Nicht auf dem Bild: Julian Rix, Hanna Detlefs-Bartels
Nach Kaffee und Kuchen übergaben wir dem Süderheistedter Nachwuchs je eine Chronik der Gemeinde Süderheistedt und ein persönliches Handtuch. Gemeinsam wurde dann der Kindergarten besichtigt. Einige der Kleinen sind schon angemeldet. Die Elterngruppe entschloss sich der vorhandenen Spielgruppe beizutreten, die sich nachmittags im Feuerwehrhaus trifft. Wir freuen uns darüber, hierzu im letzten Jahr den Anstoß gegeben zu haben. Die Kinder können gemeinsam spielen, sich kennenlernen und so später zu einer Gemeinschaft heranwachsen, die für unsere Dorfgemeinschaft unverzichtbar ist.
Text/Foto: Birgit Meier
Ergebnis der Gemeinde- und Kreistagswahl
Bei der Kommunalwahl am 06.05.2018 gab es in der Gemeinde Süderheistedt folgende Ergebnisse:
WAHL DER GEMEINDEVERTRETUNG:
Direktkandidaten
Birgit Meier (170 Stimmen)
Dr. Dieter Voß (162 Stimmen)
Axel Karstens (149 Stimmen)
Volker Siem Peters (127 Stimmen)
Thies Rohwedder (117 Stimmen)
Listenkandidaten
Arne Stecher, Tim Zander, Birgit Heinlein-Rodewoldt, Jan Friedrich Voß
KREISTAGSWAHL:
Poltrock (CDU) 108 45,4%
Walter (SPD) 29 12,2%
Hansen (GRÜNE) 35 14,7%
Boye (FDP) 21 8,8%
Zurlo (AfD) 16 6,7%
Schilke (DIE LINKE) 9 3,8%
Schreiber (UWD) 7 2,9%
Bruhn (Wählergemeinschaft Netzwerk Dithmarschen) 13 5,5%
Alle Angaben ohne Gewähr.
Text: S. Bolle-Timm